Herzlich Willkommen auf der Homepage der
Pankratiusschule Störmede
____________________________________________________________________________________________________________________________
Schuljahr 2025/2026
Wir freuen uns über unsere erfolgreiche Bewerbung und sind stolz auf die Auszeichnung als “MINT-freundliche Schule”.

Hier finden Sie unser MINT Konzept.
Das Siegel dient als Anerkennung und Bestätigung für Schulen, die sich in besonderem Maße für eine praxisnahe MINT-Bildung engagieren.
“MINT Zukunft schaffen” ist eine von Stiftungen, Verbänden, Vereinen und Arbeitgebern getragener Verein mit Sitz in Berlin. Ziel der Wirtschaftsinitiative unter der Schirmherrschaft des Kultusministeriums ist es, die Bildung in Mathematik, Informatik sowie Naturwissenschaften und Technik (MINT Fächer) auszubauen und zu stärken. Als bundesweites MINT-Netzwerk setzt “MINT Zukunft schaffen” zukunftsorientiert und wegweisend Zeichen für positive Veränderungen. https://mintzukunftschaffen.de/
Nach der offiziellen Ehrungsfeier im Heinz-Nixdorf-Forum in Paderborn, feiern wir am 01. Oktober gemeinsam mit allen Kindern in unserer Schule diese Auszeichnung. Dazu haben wir Herrn Dr. Sascha Ott von den Physikanten mit seiner Wissensshow eingeladen und freuen uns auf eine Science Show mit faszinierenden und verblüffenden Experimenten aus der Welt der Physik.
Unter “Aktuelles” finden Sie alles über die verblüffende Show.

______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Wir starten in ein neues Schuljahr und freuen uns auf viele schöne, spannende, fröhliche und lehrreiche Tage.


Trotz der hohen Temperaturen haben wir die letzten Tage an unserer Schule gemeinsam gemeistert und dafür gesorgt, dass sich alle Kinder wohlfühlen und gut erfrischt bleiben. Dank einiger besonderer Aktionen konnten die Kinder die Hitze gut aushalten und hatten sogar Spaß dabei.
Um den Unterricht auch bei hohen Temperatuten angenehm zu gestalten, haben wir einige Stunden im Freien abgehalten – entweder im “Grünen Klassenzimmer” oder im Sinnesgarten auf unseren neuen Sitzsäcken, die für eine entspannte Atmosphäre sorgten.






Die Klasse 1b hat kurzerhand den Sinnesgarten zum Picknickplatz gemacht. Kühle Wassermelone und ein Frühstück im Freien machten den heißen Tag zu etwas Besonderem.



In der nächsten Woche wartet ein weiteres Highligt auf die Kinder. das die Hitze für einen Moment vergessen lässt.
Die Überraschung ist gelungen – der Eiswagen war zu Besuch an unserer Schule und hat auf dem Schulhof Halt gemacht. Alle Kinder hatten die Gelegenheit, ein Eis zu bekommen. Das Eis hat allen geschmeckt und schon ein wenig auf die Ferienzeit eingestimmt.






Unser “Grüner Schulhof” wurde schon als Wohlfühl-Oase genutzt.
