Hospiz macht Schule

Bei der Projektwoche „Hospiz macht Schule“ handelt es sich um ein fest im Schulprogramm verankertes Bundesprojekt, welches jährlich im 3. Jahrgang stattfindet.

Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter der Hospizbewegung Geseke gestalten mit den Kindern diese Zeit und erklären ihnen den Prozess vom Werden und Vergehen, Krankheit und Leid, Sterben und Tod, Vom Traurig-Sein und von Trost und Trösten.

Ziel des Projektes ist es, Kinder mit dem Thema “Tod und Sterben” nicht alleine zu lassen.  Vielmehr sollen sie in einem geschützten Rahmen die Möglichkeit bekommen, alle Fragen, die sie zu den Themen bewegen, zu stellen und so gut wie möglich auch beantwortet zu bekommen

Den Abschluss der Projektwoche bildet ein Abschlussfest, zu dem Eltern und Großeltern eingeladen werden. Die Kinder präsentieren die Woche und ihre Ergebnisse und es wird gemeinsam gegessen und gelacht.