Hospiz macht Schule
Auch in diesem Jahr brachten ausgebildete Hospizbegleiterinnen den Drittklässlern das Thema Tod und Trauer mit verschiedenen Projekten näher. Anstelle des klassischen Unterrichts wurden eine Woche lang kindgerecht verschiedene Aspekte wie “Krankheit und Leid”, “Trost und Trösten” sowie “Sterben und Tod” vermittelt. Beispielsweise erstellten die Schülerinnen und Schüler Plakate, auf denen sie Antworten zu Fragen wie “Was macht mich traurig?” auflisteten. Sie lernten die Aufgaben eines Bestatters kennen, studierten kleine Theaterstücke ein und pflanzten Feuerbohnen. So wurde das Thema Tod nach und nach enttabuisiert.
Am Projektabschlusstag präsentierten die Kinder ihren Eltern, was sie in der Woche erarbeitet und gelernt hatten.




