Leitsatz unserer Schule
“Junge Stimmen, große Rechte: Gemeinsam gestalten, gemeinsam wachsen!”
Leitbild unserer Schule
Die Pankratiusschule versteht sich als Ort des Lernens und des Miteinanders, an dem die Rechte der Kinder und ihre Mitbestimmung im Vordergrund stehen. Wir glauben fest daran, dass Partizipation und Demokratie von klein auf gelebt werden müssen. Deshalb bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten, aktiv am Schulleben teilzunehmen und ihre Zukunft mitzugestalten. Unser Ziel ist es, die Kinder bestmöglich auf die moderne Welt vorzubereiten.
Unsere Schule fördert eine nachhaltige Entwicklung und befähigt die Kinder zu einem verantwortungsvollen und zukunftsfähigen Denken und Handeln. Wir sind stolz darauf, Programme wie die Ausbildung von Klima-Scouts, Fit4future-Scouts und Medienscouts anzubieten. Diese Initiativen stärken das Bewusstsein für Umweltfragen, Gesundheitsförderung und den verantwortungsvollen Umgang mit Medien.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung der MINT-Fähigkeiten. Kompetenzen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik werden sowohl im Unterricht als auch in Arbeitsgemeinschaften (AGs) ausgebildet und weiterentwickelt. Wir möchten unsere Schülerinnen und Schüler dazu befähigen, sich in einer zunehmend technisierten und digitalisierten Welt sicher und kompetent zu bewegen.
Jedes Kind wird in seiner Einzigartigkeit respektiert und angenommen. Die individuelle Förderung und Differenzierung sind zentrale Bestandteile unseres pädagogischen Ansatzes. Wir setzen uns dafür ein, die Fähigkeiten und Begabungen jedes Kindes zu erkennen und gezielt zu fördern, um ihnen die bestmöglichen Entwicklungschancen zu bieten.
Die Gesundheit unserer Schülerinnen und Schüler liegt uns besonders am Herzen. Durch Gesundheits-, Bewegungs- und Präventionsprogramme unterstützen wir eine ganzheitliche Entwicklung. Soziales Lernen und ein respektvolles Miteinander sind uns ebenso wichtig. Wir legen großen Wert darauf, Werte wie Ehrlichkeit, Toleranz und Verantwortungsbewusstsein zu vermitteln. Diese Werte bilden die Grundlage für ein harmonisches Zusammenleben und befähigen unsere Schülerinnen und Schüler, sich aktiv, engagiert und politisch denkend in die Gesellschaft einzubringen.
In der Pankratiusschule schaffen wir eine Umgebung, in der jedes Kind die Möglichkeit hat, seine Potenziale zu entfalten und zu einem verantwortungsbewussten Mitglied der Gemeinschaft heranzuwachsen.