Roboter im Klassenzimmer
In Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Antonianum wurde eine Roboter-AG für die Kinder des 4. Jahrgangs ins Leben gerufen Geleitet wird diese AG von unserer Digitalisierungsbeauftragten Marina Bromm und von Robin Stember (Oberstufenschüler des Gymnasiums). Während der Elternzeit von Frau Bromm wird sie durch Frau Klausdeinken vertreten.
Mithilfe einer Vielzahl altersgerechter Roboter haben die Kinder die Möglichkeit, erste Schritte in der Programmierung zu unternehmen. Sie werden in der AG nicht nur selbst geschult, sondern auch zu Mentorinnnen und Mentoren ausgebildet – d.h., in speziellen Projekten geben sie ihr Wissen an jüngere Kinder weiter und unterstützen sie beim Erkunden von Robotern, wie den Bee-Bots und dem Dash-Roboter
Zusätzlich finden für den 4. Jahrgang regelmäßige Workshops zur Einführung in die Programmiersprache “Scratch” statt. Diese extern begleiteten Kurse machen das Programmieren anschaulich und eröffnen viele kreative Möglichkeiten.
Das Herzstück der digitalen Angebote bildet der neu gestaltete “MINT Raum”. Dieser ist modern ausgestattet und wird als “Forscherraum” auch für andere naturwissenschaftliche AG´s genutzt.
So bereiten wir unsere Schülerinnen und Schüler auf die Herausforderungen der Zukunft vor und stärken gleichzeitig ihre Begeisterung für Technik und Informatik.